- Grünkörper
- m <silik> (Keramikmasse vor dem Sintern) ■ greenbody :V ; ceramic molded part prior to sintering
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Grünkörper — Als Grünkörper bezeichnet man in der Keramik einen ungebrannten Rohling, der sich noch leicht bearbeiten lässt. Beispielsweise handelt es sich um gepresstes Keramikpulver, über Schlickerguss mit Bindemitteln verklebtes Pulver oder um… … Deutsch Wikipedia
Keramik — Keramik, auch keramische Massen, bezeichnet eine Vielzahl anorganischer, nichtmetallischer Stoffe, mit Grobunterteilung in Irdengut, Sinterzeug und Sondermassen. [1] Das Wort Keramik stammt aus dem Altgriechischen: Keramos (κέραμος) war die… … Deutsch Wikipedia
Mikrotechnik: Typische Herstellungsverfahren — Den Unterschied zwischen Mikroelektronik und Mikrotechnik kann man am ehesten anhand der Idee einer implantierbaren Medikamenten Mikrodosierpumpe aufzeigen. Diese soll möglichst klein sein und bei Bedarf beispielsweise Insulin an den Körper… … Universal-Lexikon
Coade-Stein — ist eine dem Steinzeug ähnliche keramische Masse mit den Eigenschaften eines künstlichen Steins. Er wurde von Eleanor Coade (1733–1821) erfunden und von 1769 bis 1833 hergestellt und verkauft. Das Material diente der Serienfertigung von… … Deutsch Wikipedia
Hartmetall — Hartmetallwendeschneidplatten für Drehmaschinen … Deutsch Wikipedia
Keramikfaser — zusammen mit Silikonkautschuk als Schott … Deutsch Wikipedia
Keramikfasern — Keramikfaser zusammen mit Silikonkautschuk als Schott. Keramikfaser als Isolierung für einen Ofen … Deutsch Wikipedia
Kohlenstofftechnik — Die Kohlenstofftechnik befasst sich mit der technischen Anwendung synthetisch hergestellter Hochleistungsmaterialien aus Kohlenstoff und Graphit. Diese Konstruktionswerkstoffe werden in fast allen Bereichen der modernen Industrie eingesetzt. Ihre … Deutsch Wikipedia
Porzellan — Porzellanbrunnen in der Fußgängerzone von Selb Porzellan (ital. porcellana, ursprünglicher Name einer Meeresschnecke mit weiß glänzender, porzellanartiger Schale), auch Weißes Gold (en: porcelain oder china), besteht hauptsächlich aus einem… … Deutsch Wikipedia
Schlicker — Mit Schlicker wird das flüssige, breiige bis zähflüssige Wasser Mineralgemisch (auch Masse) zur Herstellung von Keramikerzeugnissen bezeichnet. In der traditionellen Fertigung keramischer Erzeugnisse kann diese Masse beispielsweise in Gussformen… … Deutsch Wikipedia
Siliciumcarbid — Strukturformel Allgemeines Name Siliciumcarbid Andere Namen … Deutsch Wikipedia